Kerwe 2022
von Christine Wallisch
Eine etwas andere Kerwe
nicht wie gewohnt mit Festzelt, sondern als Open-Air Veranstaltung.
Die „Nereter Kerwe“, die dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher anlockte, versprach schon am Familiennachmittag, dass es ein unvergessliches Wochenende wird.
Pünktlich um 18.00 Uhr wurde die Kerwe 2022 mit einem traditionellen Fassanstich durch unsere 1. Vorsitzende Martina Weinbrecht eröffnet. Eine Ehre, über die sie selbst überrascht war und mit Bravour meisterte.
Schon am Abend wurde das Publikum durch die „Moonlights“ eingeheizt und auf den nächsten Abend eingestimmt. Am Samstagabend verwandelte die Band „Die Partyfriteusse“ den Neureuter Festplatz kurzzeitig in den mallorquinschen Ballermann. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt und kaum noch zu übertreffen.
Der Kerwe Sonntag startet mit dem traditionellen Turmblasen und dem altbewerten Frühshoppen, der um 11.00 Uhr durch den Musikverein Neureut eingeläutet wurde. Am Abend wurden die Besucherinnen und Besucher mit der Live Musik der „Bigband Bayazzo“ unterhalten.
Der krönende Abschluss war am Kerwe Montag das traditionelle Saueressen und die am Abend spielende Band „Vorsicht Vier“, die den Festplatz ein letztes Mal zum Beben brachte.
Ein riesengroßes Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, dem Organisationsteam, den Besuchern und nicht zu vergessen an die Sponsoren. Auch ein großer Dank geht an unseren Ortsvorsteher Achim Weinbrecht mit seinem Team in der Verwaltung und dem Bauhof, welche uns in vielen Belangen unterstützten. Nicht zuletzt möchten wir auch denen danken die aus anderen Verbänden oder Vereinen uns ebenfalls beim Schichtdienst unter die Arme griffen und die eine oder andere Schicht übernahmen.
Wieder einmal konnte man erleben was Menschen erreichen, wenn sie zusammenhalten und an einem Strang ziehen. Nur so können wir die Tradition erhalten.
Danke an alle!