Handball Jugend

von Christine Wallisch

wJD – Endspurt auf der Landesliga Zielgeraden

In der vergangenen Woche standen gleich zwei Spiele, aufgrund einer Spielverlegung gegen die WSG Ispringen/Pforzheim und der HSG Walzbachtal auf dem Plan. Beide Spiele, gegen die Spitzenreiter der Liga, nahmen wir als Herausforderung an, hatten aber zum Ziel uns auf die letzten beiden Partien vorzubereiten, bei denen wir uns noch Punkte ausrechnen. Das erste Heimspiel am Donnerstagabend, gegen die WSG verlief vermutlich aufgrund des anstrengenden Schulalltags etwas zäh, zum Glück hatten die Gegner offensichtlich das gleiche Problem und wir konnten sie lange beschäftigen und mithalten. Zusammengefasst, wäre sogar mehr drin gewesen als das Endergebnis von 18:24.
Am darauffolgenden Samstag hatten wir das Vergnügen die HSG zuhause zu begrüßen. Nachdem wir dem Tabellenführer zuletzt auch eine Halbzeit abgenommen haben, war unser Ziel auch hier eine ansprechende Partie abzuliefern, wenn auch ein Sieg wohl nicht greifbar war. Schlussendlich sieht das Endergebnis von 19:31 schlimmer aus, als das Spiel verlaufen ist. So zwangen wir der HSG immer wieder ihre Idealaufstellung auf, da bei Umstellungen die Partie oft ausgeglichen bzw. zwischenzeitlich auch mal zu unseren Gunsten lief.

Mit diesen zwar punktlosen, allerdings gelungenen Partien, aus denen wir einiges an Verbesserungspotential und positiven Eindrücken mitnehmen konnten, ging es zuletzt gegen den TV Birkenfeld. Hier konnten wir das erste Aufeinandertreffen für uns entscheiden (18:23) und trennten uns bei der zweiten Partie zuhause unentschieden mit 14:14. Entsprechend motiviert waren die Mädels und Trainer, diese Punkte zuhause zu lassen.

In das Spiel sind wir sofort gut reingekommen und konnten uns nach und nach weiter absetzen. Auffällig gut lief die offensive Abwehrarbeit unserer Mädels. Gerade auch auf den Außenpositionen konnten Jule und Marie die Bälle oft halten bzw. die Gegner in ungünstige Wurfpositionen abdrängen, was in schwierigen Torwürfen endete und für Ewa im Tor kein Problem darstellten. Sehr oft gelang es Luisa die gegnerischen Pässe abzufangen und Konteraktionen zu starten. Trotz der offensiven Ausrichtung, um Bälle zu stehlen, konnte sie schnell umschalten und Durchbrüche rechtzeitig unterbinden bzw. auf den Nebenpositionen aushelfen. Merle konnte am Kreis die deutlich kräftigere Gegenspielerin in Schach halten, so dass auch diese Position bei dem TVB nicht zum Zug kam. Einzig die schnelle Rechtsaußen war nicht immer in den Griff zu bekommen und erzielte beeindruckende 13 Tore und damit nur zwei weniger als unsere Topscorerin Lena, die mit dem 30. Tor schlussendlich auch noch einen Kasten Spezi sponsern musste. Nicht unerwähnt bleiben darf der Einsatz von Lexy, die mit gewohnt guter Leistung ihre Mannschaft im Tor als auch mit starken Abwehraktionen auf dem Spielfeld unterstützt hat. Das niedrig angesetzte Kontaktniveau des Schiedsrichters führte allerdings dazu, dass sie das Spiel mit der dritten Hinausstellung nicht beenden konnte. Mit drei Toren und einer guten Übersicht gelang es Eva die Mitteposition gewohnt gut zu besetzen und in der Abwehr die Gegenspieler frühzeitig unter Druck zu setzen.

In Summe hat uns diese Leistung das bisher beste Ergebnis in der Landesliga beschert und wir konnten das Spiel mit 30:20 (15:11) gewinnen. Beim letzten Spiel der Saison am kommenden Samstag den 29.03. in Gondelsheim, geht es dann beim direkten Tabellennachbarn SGHHG um Platz 4 der Liga.

Es spielten: Eva-Marie (3), Ewa (Tor), Jule (1), Lena (15), Lexy (1), Luisa (5), Marie (4), Merle (1)

Abschließend möchten wir noch Lena und Luisa zur Nominierung für das Bezirksfördergruppenturnier des BHV in Kronau am 30.03. beglückwünschen. Wir wünschen den beiden viel Spaß und Erfolg beim Turnier!

Zurück