Handball Jugend

von Christine Wallisch

wJD – Bärenstarker Auftritt in Jöhlingen

HSG Walzbachtal – TG Neureut 29:24 (14:15)

Vergangenen Samstag hatten wir unser zweites Aufeinandertreffen mit der HSG Walzbachtal. Nachdem wir erst vor kurzem unsere erste Begegnung sehr passabel absolviert haben und dort unsere Ziele erreichen konnten, stand nun auf dem Plan, vor allem auswärts ein ähnlich gutes Ergebnis abzuliefern und der HSG als Außenseiter in dieser Partie Paroli zu bieten.

Wie gut das funktioniert hat, hat uns zugegeben selbst überrascht! So gelang es zum Spielbeginn endlich unsere tendenziell eher schwache Anfangsphase auszulassen und direkt durchzustarten, wodurch die Mädels nach kurzer Zeit in Führung gingen und sich mit drei Toren, Mitte der ersten Hälfte, sogar absetzen konnten. Besonders positiv und wohl auch für die HSG überraschend war der Durchsetzungswille aller Mädels auf dem Platz in Richtung Tor, so dass die konzentrierte Abwehr auf unsere vermeintlich stärksten Spielerinnen nicht von Erfolg gekrönt war. Dies, eine gute Leistung der Mädels in der Abwehr sowie unserer neuen festen Torhüterin Ewa, sicherte uns eine Führung zur Halbzeit von 14:15. Der torreiche Zwischenstand und das nahezu unterbrechungsfreie Spiel bot schon bis hierhin mit viel Tempo und tollen Spielzügen beider Mannschaften einiges für die Zuschauer.

In der Pause war die Euphorie trotz der mahnenden Worte, dass die Walzbachtaler sicherlich mit einer neuen Taktik und absoluter Entschlossenheit auf das Spielfeld zurückkehren werden, natürlich groß und die Trainer freuten sich mit allen Spielerinnen und den Neureuter Fans über das unerwartete und großartige Zwischenergebnis!

Wie befürchtet ging nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit die Post ab und der Walzbachtaler Ansturm brach in voller Härte auf uns herein. Vor allem die enorm offensive Abwehr der HSG machte uns lange zu schaffen und wir gerieten ins Hintertreffen. In dieser Phase des Spiels war die Verunsicherung der Mädels spürbar und es gelang erst nach einer Auszeit in Minute 27 und dem Spielstand von 21:15, mit neuen Anweisungen und kleineren Umstellungen ins Spiel zurückzufinden und den erlösenden ersten Treffer der zweiten Hälfte durch Lexy zu platzieren. Das letzte Viertel des Spiels verlief ab dann wieder auf Augenhöhe, doch leider gelang es uns nicht mehr den herben erlittenen Rückstand aufzuholen und das Spiel endete mit dem Endergebnis von 29:24.

Damit konnten wir das Ergebnis unseres Ersten Aufeinandertreffens nochmal verbessern, auch wenn wir leider krankheitsbedingt ohne Auswechselspieler antraten und, wie in der D-Jugend unüblich, wegen 2-Minutenstrafen auch zeitweise in Unterzahl spielen mussten. In dem torreichen Spiel stach Lena mit 13 Toren, getragen von der tollen Gesamtleistung der Mannschaft mit Ewa, Jule (1), Kim-Sophie, Lexy (4), Luisa (5) und Merle (1), hervor.

Wir sind gespannt, wie wir das dritte und letzte Aufeinandertreffen zuhause am 16.03. gestalten können. Zunächst jedoch spielen wir (dann voraussichtlich in neuen Trikots) kommenden Samstag den 08.02. zuhause gegen die Rhein-Neckar Löwen.

Zurück