Handball Jugend
von Christine Wallisch
wJD – Schmerzhafte Niederlage in Neuthard
SG Neuthard/Büchenau – TG Neureut 25:21 (11:10)
Vergangenen Samstag bestritten wir das Dritte und letzte Aufeinandertreffen gegen die SG Neuthard/Büchenau. Nachdem wir das erste Spiel auswärts unentschieden (16:16) und das zweite Spiel zuhause (21:15) erfolgreich vollenden konnten, standen unsere Chancen vermeintlich gut, hier wichtige Punkte in der harten Landesliga holen zu können. Dass dies jedoch kein Selbstläufer werden würde, zeigten uns vorab die zuletzt guten Ergebnisse der SG!
Zu Spielbeginn bekamen wir gleich deutlich zu spüren, dass die Mädels von Neuthard diese Annahme bestätigen wollten und es rollte eine ernstzunehmende Angriffswelle mit einfachem wie effektiven Spielzügen auf uns los. Es dauerte leider zu lange, bis unsere Mädels mithilfe der Anpassungen durch die Trainer eine effektive Abwehr dagegenstellen konnten und wir mussten nach wenigen Minuten ein 5:1 wieder aufholen. Dies gelang uns auch und wir konnten nach einer kurzen Führung von 9:10 mit einem 11:10 und einem wieder völlig ausgeglichenen Spiel in die Halbzeitpause gehen. In dieser letzten Phase der ersten Halbzeit war unsere gewohnt starke Abwehr zurück und vor allem Marie schaffte es gut auf der neuen Position halblinks den ersten Anlauf ihrer Gegenspielerin zu entschärfen, so dass auch einige Pässe ungenau kamen, was Lena und Luisa für Gegenstöße ausnutzen konnten.
Nach der Pause, in der wir eigentlich nicht allzu viel verändern wollten, mussten wir leider aufgrund der Torwartsituation und der knappen Manschaftsbesetzung Umstellungen vornehmen. Die SG kam in der zweiten Hälfte mit dem bereits bekannten Spielzug im Angriff, in dem sie gemeinsam die Spielerinnen auf der Halb- und Mittelposition anlaufen ließen, leider erneut viel zu einfach an unserer offensiven Abwehrstellung vorbei. Diesmal öfters von der linken Seite, wo uns der Zugriff deutlich schwerer viel. Zwar schafften wir auch hier uns darauf einzustellen, was aber für den gesamten Spielverlauf zu spät kam. So mussten wir uns am Ende mit 25:21 geschlagen geben. Zudem wurde das Spiel gegen Ende beiderseits etwas ruppig, wenn auch nicht unfair. Dies hätte dennoch deutlicher unterbunden werden müssen.
Zusammengefasst, sind wir in diesem Spiel in allen Bereichen mit 70% aufgetreten, was dann einfach nicht reichte. Zu viele kassierte Tore, zu wenig Zugriff in der Abwehr und zu viele verworfene Torschüsse. Vermutlich hätten 100% in einem der drei Bereiche für einen Sieg genügen können. Leider konnten wir dies nicht bzw. nur zwischenzeitlich abrufen.
Positiv zu erwähnen, bleibt dennoch, dass wir mit 6 Torschützen nicht zugelassen haben, dass der Gegner sich auf einzelne Spielerinnen einstellen konnte und dass wir in diesem Spiel mit Merle nicht nur die gewohnt starke Kreisabwehr, sondern von dort auch Tore erzielen konnten. Zudem hat sich Kim-Sophie nun auch in die Liste der Torschützen eingetragen.
Kommendes Wochenende hat die weibliche D-Jugend spielfrei und es geht am Samstag, den 01. Februar um 16:30 Uhr weiter, auswärts gegen die HSG Walzbachtal.
Es spielten: Jule, Kim-Sophie (1), Lena (7), Lexy (2), Luisa (7), Marie (2), Merle (2), Vivienne