Handball Jugend
von Christine Wallisch
Jugendtrainingstag Sommerferien 2024
Nachdem unsere Ferien-Trainingstage sehr gut angenommen wurden, starteten wir am ersten Ferientag, Donnerstag, 25.07.2024 um 10:00 Uhr, mit wirklich vielen Kindern, erstmals in zwei Hallen. Die „Kleinen“ in Halle 2 und die „Großen“ in Halle1. Für die „Großen“ war der Tag von 10:00 Uhr (Treffpunkt) bis 18:30 Uhr angesetzt, bei den Jüngeren Kids etwas kürzer.
Für die Jahrgänge 2014/2015 haben sich die Trainer viele Übungen, Spiele und Spaß ausgedacht. Zumeist hoch motiviert waren unsere jüngsten Ligaspielerinnen und -spieler bei der Sache. Bei unseren E-Mädchen kamen auch Videoanalysen zum Einsatz, so konnten die Jungen Damen sich selbst bei Trainingswürfen analysieren. Das gesamte Trainerteam zog den Hut vor unserem jüngsten Handballübungsleiter (14 Jahre alt und seit Juni 2024 DHB zertifiziert), der die männliche E über 6 Stunden hinweg betreut und beschäftigt hat.
In Halle 1 durften die männlichen und weiblichen Jahrgänge 2009 bis 2011 zu Ferienbeginn nochmals ran. Spaß und Spiel hatten auch hier ihre Räume, allerdings kam das Lernen natürlich nicht zu kurz. Da unsere Regeltrainingszeiten aufgrund der Hallenkapazitäten in Karlsruhe nicht optimal sind, haben die Trainingstage natürlich ein besonderen Mehrwert. Einzelne Korrekturen bei den Abläufen, individuelle Gespräche und komplexe Übungen bedeuten immer Zeitaufwand, welcher leider im Trainingsalltag oftmals untergeht. An diesen Tagen haben wir Trainer endlich Zeit dafür und unsere Spielerinnen und Spieler sind sehr dankbar dafür.
12:30 Uhr, Mittagspause. Unser elterliches Küchenteam hat die Tische sehr schön vorbereitet. Verschiedenste Getränke, Gurkenscheiben, Karottenstreifen und Feigen standen bereit, bevor die Kids Pasta, Tomatensauce und Käse schöpfen durften. Im Foyer der Sporthalle war Platz und auch Außen wurde aufgetischt.
Nach den Trainingseinheiten am Nachmittag endete der Tag für die Jahrgänge 2009-2001 mit einem Blitzturnier. Drei gemischte Mannschaften durften jeweils 10 Minuten zweimal gegeneinander antreten. Hoch motiviert kämpfte jede Mannschaft, unterstütz durch ein Mitglied des Trainerteams, um den Sieg und die letzten Reserven wurden dabei abgerufen. Ein erfolgreicher Trainingstag ging um ca. 18:30 Uhr zu Ende, auch wenn einige Spielerinnen und Spieler gerne weitermachen wollten.
Die Reaktionen aller Beteiligten hat uns wieder einmal bestärkt, in den Ferien solche Tage anzubieten und vor allem geschlechter- und altersübergreifend.
Was bleibt zu sagen, Herzlichen Dank, an das elterliche Küchenteam für die Bewirtung und Aufräumarbeiten. Danke an alle ehrenamtlichen Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die auch einen Urlaubstag geopfert haben.
Alle freuen sich schon auf den Herbstferien-Trainingstag.