Handball Jugend

von Christine Wallisch

mJC – Rasenturnier beim TSV Jöhlingen

Am Samstag, 13.07.2024, traten unsere Jungs zu ihrem vierten Turnier beim TSV Jöhlingen an. Leider auch wieder dezimiert, mit acht Feldspielern und unserem Neuzugang im Tor Jonathan Schwab. In zwei Fünfergruppen sollte der Turniersieger ermittelt werden. Die Gruppenersten und Gruppenzweiten würden sich also für die Finalspiele qualifizieren. Spielzeit 2 mal 8 Minuten mit fliegendem Seitenwechsel.

Im ersten Spiel durften die Jungs gleich gegen die Gastgebermannschaft HSG Walzbachtal antreten. Nach nervösem Spielbeginn konnte zunächst eine drei Tore Führung herausgearbeitet werden. Die komfortable Führung wurde leider verspielt, aber ein Sieg mit 10:9 konnte über die Zeit gebracht werden.
In Spiel Zwei trafen wir auf alte Bekannte der letzten mJC AES Landesliga-Saison, SV Langensteinbach. War das Spiel zu Beginn ergebnisoffen, hat ein zwei Tore Rückstand die Jungs aus der Bahn geworfen. Der Spielrhythmus ging verloren und die Jungs haben sich letztendlich mit einem 4:11 unter Wert verkauft.
In Spiel Drei galt es den TSV Graben-Neudorf zu besiegen, um die Chance aufs Finale leben zu lassen. Bis Mitte der ersten Spielhälfte durften die Jungs an einem zu Null Spiel schnuppern. Erst in der sechsten Minute konnte Graben-Neudorf sein erstes Tor gegen uns erzielen. Eine herausragende Torhüterleistung unseres Neuzuganges und eine überragende Abwehrleistung sicherten den nie gefährdeten 7:3 Sieg.
Im letzten Vorrundenspiel durften wir gegen die JSG Weschnitztal, Fünfter in der letztjährigen mJC Landesliga RNT und Dritter in der letztjährigen mJD Landesliga RNT, antreten. Schon vor Spielbeginn war klar, dass der Sieger in die Finalrunde, neben dem SV Langensteinbach, einziehen wird. Die ersten beiden Minuten verliefen torlos, dank einer erneuten herausragenden Torhüterleistung auf unserer Seite. Die folgenden Minuten gestalteten sich ausgeglichen, allerdings mit leichtem Vorteil für unseren Gegner. In Halbzeit Zwei konnte dieser unsere aufkommende Abwehrschwäche ausnutzen und im Angriff wurde unser Spiel zu statisch. Konsequenz, wir verloren den direkten Anschluss und die JSG Weschnitztal konnte einen 15:11 Sieg nach Hause bringen und ging verdient als Zweiter der Gruppe in die Finalspiele.
Das war das letzte Turnier für die mJC vor Beginn der Saisonvorbereitung.

Fazit:
Nie konnten wir ein Turnier in voller Stärke spielen, nie standen alle Spieler zur Verfügung. Aber, die Ergebnisse der letzten beiden Turniere zeigen, dass diese Mannschaft nicht nur Potenzial für die Landesliga AES hat, sondern die Fähigkeiten fürs obere Tabellendrittel mitbringt. Das Trainerteam kennt nun alle Stärken und Schwächen und wird gemeinsam mit allen Spielern den nächsten Entwicklungsschritt angehen.

Zurück