Handball Herren 1
von Christine Wallisch
Ein hart erkämpfter Heimerfolg
TG Neureut – SSC Karlsruhe 31:25 (12:13)
TG Neureut siegt mit Entschlossenheit und Nervenstärke gegen den Sport- und Schwimmclub Karlsruhe: Ein hart erkämpfter Heimerfolg.
In der Männer-Bezirksoberliga (M-BzOL) sicherte sich die TG Neureut am Samstagabend einen beeindruckenden 31:25-Heimsieg gegen den SSC Karlsruhe. Die Zuschauer in der Sporthalle Neureut erlebten ein leidenschaftliches Match, in dem die Gastgeber durch unermüdliche Abwehrarbeit, schnelle Konter und konzentriertes Angriffsspiel die Oberhand behielten. Die TG Neureut startete mit bemerkenswerter Entschlossenheit und ließ in der Defensive kaum Raum für die Gäste. Die Defensive stand fest wie eine Mauer und der SSC Karlsruhe fand nur selten Wege, die konzentrierte und disziplinierte Abwehr der Neureuter zu überwinden. Die Rückraumspieler des SSC verzweifelten an der felsenfesten Defensive und blieben ohne Erfolg. Nur gelegentlich gelang es den Gästen, über Kreisanspiele Gefahr zu erzeugen – doch selbst hier zeigte die Abwehr ihre Standfestigkeit und entschärfte viele Angriffe schon im Ansatz. Trotz der defensiven Dominanz offenbarte Neureut im Angriff einige Unsicherheiten. Mehrere klare Chancen blieben ungenutzt und einige Fehlpässe brachten den SSC wieder ins Spiel. Diese Fehler nutzte der SSC Karlsruhe gnadenlos aus und erzielte durch Tempogegenstöße wichtige Tore. Die TG Neureut wirkte in dieser Phase verunsichert, da einige „Kann-man-pfeifen„-Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns nicht zu unseren Gunsten ausfielen. Dennoch ist anzumerken, dass die Schiedsrichter insgesamt eine kompetente Leistung zeigten und die Partie mit großer Übersicht und Fairness leiteten. Ungeachtet dessen bewies die TG Neureut bemerkenswerte Resilienz und fand zurück zu ihrem Spiel, indem sie ihr Angriffsspiel neu aufbaute. Felix „Let me Koch“endoerfer und der hasenschnelle Jonah Ter Haseborg bewiesen ihre Torgefahr aus dem Rückraum und brachten ihr Team zurück ins Spiel. Durch konzentriertes Spiel konnte Neureut den Rückstand von 7:11 (22. Minute) schrittweise verkürzen und ging mit nur einem Tor Rückstand (12:13) in die Halbzeitpause. Diese eindrucksvolle Aufholjagd gab den Hausherren neuen Mut für die zweite Spielhälfte.
Nach der Pause geriet Neureut zunächst wieder ins Hintertreffen und kassierte zwei schnelle Gegentore zum 12:15 (32. Minute). Eine dramatische Situation entstand, als Max Vogel bei einem Tempogegenstoß einen Gesichtstreffer erlitt, was eine rote Karte und einen 7-Meter für Neureut zur Folge hatte. Der Strafwurf wurde zwar sicher verwandelt, doch der SSC konnte seinen Vorsprung zunächst noch auf 15:18 (38. Minute) ausbauen, ehe der „TG Neureut Express“ ins Rollen kam. Mit einem überragenden Mika Knochenhauer im Tor, der mehrmals spektakulär parierte, setzte Neureut zu einer fünf Tore umfassenden Serie an und ging mit 19:18 (41. Minute) in Führung. Fabian zeigte eine Großartige Leistung in der ersten Welle, während Jonah und Alexander mit der zweiten Welle ihre Gegenspieler gekonnt auswackelten und wichtige Treffer erzielten. Mit wachsendem Selbstvertrauen und Cleverness konnte die TG Neureut ihren Vorsprung auf 24:19 (50. Minute) ausbauen. Leider hatte der TG Neureut Express ein paar Bremsen, sodass in einer Phase der Unkonzentriertheit und liegengelassenen Chancen der SSC auf 26:24 (55. Minute) herankam. Neureut reagierte clever und stellte auf Manndeckung gegen den SSC-Spieler mit der Nummer 21 um. Diese Umstellung schwächte den Angriff des SSC erheblich, und die Gäste kamen nur noch zu Abschlüssen von den Außenpositionen, die unser Torhüter M. Knochenhauer sicher parierte. In den letzten Minuten schaltete die TG Neureut nochmals einen Gang höher und legte einen fulminanten Endspurt hin: Die Gastgeber erzielten fünf weitere Tore und ließen dabei nur einen Gegentreffer zu, womit sie den Endstand von 31:25 sicherten.
So war der Sieg trotz Trommelshow der mitgereisten SSC-Fans gegen die #Dirkstreetboys nicht nur verdient, sondern spiegelte auch perfekt den Verlauf des gesamten Spiels wider. Nach einem furiosen Auftakt und einigen unnötigen Fehlern fand die TG Neureut mit einer cleveren Strategie, einer soliden Abwehr und einer beeindruckenden Torhüterleistung in der zweiten Halbzeit zur vollen Stärke zurück. Trotz gelegentlicher Unsicherheiten und vergebenen Chancen bewies die Mannschaft eindrucksvoll, dass sie auch in brenzligen Situationen die Oberhand behalten kann. Zwar gelang es den Gästen immer wieder, über den Kreis gefährlich zu werden, doch Neureut hielt dem Druck stand und zeigte in entscheidenden Momenten ihre Klasse. Der Sieg war das Ergebnis von Leidenschaft, Nervenstärke und einem gut eingespielten Team, das mit Siegeswillen und Entschlossenheit den Erfolg sicherte.
Das nächste Spiel für die TG Neureut findet am 10. November um 18:00 Uhr in der Sporthalle im Benckiser Park gegen TB Pforzheim statt. Das Team geht gestärkt und motiviert in die nächste Herausforderung.
Es spielten: Fabian Groß (7), Jonah Ter Haseborg (6), Felix Kochendoerfer (5), Jonas Widua (4), Andre Leippi (3), Alexander Wack (2), Yannic Beeharry (2), Michel Lörz (1), Max Vogel (1), Matthias Bücken, Tobias Horn, Mika Knochenhauer, Alexander Reuter, Florian Böttcher