Handball Damen 2
von Christine Wallisch
Derbysieg in Leopoldshafen
SG Eggenstein-Leopoldshafen 2 – TGN 20:30 (8:13)
Am vergangenen Samstag ging es für uns in die Engler-Bunte-Halle zur SG Eggenstein-Leopoldshafen 2. Nach nunmehr zwei Spielen, die wir nicht so gestalten konnten, wie wir es uns vorgestellt haben (ein knapper Sieg in Bruchsal, eine knappe Niederlage gegen Neuthard) war es an der Zeit, endlich wieder mit einem Lachen im Gesicht das Feld nach 60min. verlassen zu können.
Fit und motiviert starteten wir in die Partie und zeigten von Beginn an, dass wir für zwei Punkte angereist waren. Wir fanden in der Abwehr zurück in unser eigentliches Spiel und ließen die Mädels der SG ein ums andere Mal verzweifeln. Auch im Positionsangriff, der sonst oft zu unseren Problemen gehört, konnten wir durch einfachste, aber entschlossene Aktionen die Lücken in der gegnerischen Abwehr konsequent nutzen und lagen somit nach 10min. 2:7 vorne. Die Gastgeberinnen reagierten, nahmen beim 3:8 (17.) eine Auszeit und fingen an, die Lücken besser zuzuschieben. Das stellte uns vor neue Herausforderungen und es fiel uns deutlich schwerer, vorne zum Erfolg zu kommen. So hielten wir den 5-Tore-Vorsprung bis zum Halbzeitstand 8:13.
In der zweiten Halbzeit galt es, die zu großen Räume in unserer eigenen Abwehr zu schließen und mit mehr Kreativität im Angriffsspiel die Führung auszubauen. In den ersten 10min. wollte uns dies noch nicht so richtig gelingen. Wie am Ende der ersten Halbzeit schleppte man sich mit zu großen Lücken in der Abwehr und kleinen Unkonzentriertheiten im Angriff, die immer wieder zu technischen Fehlern führten mit dem 5-Tore-Abstand bis zum 12:17 (40.) weiter voran. Dann fingen wir an, auf dem Feld umzustellen und nun kamen wir wieder in den Fluss, der uns bereits in den ersten zehn Minuten begleitet hatte. Am Ende stand ein deutlicher 20:30 Erfolg auf der Tafel und 12 glückliche Spielerinnen plus Trainer auf dem Feld.
Wir haben gezeigt, dass wir auch die Niederlage gut verarbeiten konnten und zu deutlich mehr in der Lage sind, als wir bisher auf die Platte gebracht haben. Mit der neu gewonnenen Euphorie blicken wir positiv auf die nächste schwere Aufgabe, die uns am 19.11. auswärts bei der SG Niefern/Mühlacker erwartet. Hier wollen wir endlich beweisen, dass wir auch in einem Topspiel die Nerven behalten können.
Es spielten:
Heidi Mußgnug (Tor), Melissa Looft (4), Fiona Kolb (4), Viktoria Landwehr (3), Theresa Knop (5), Sabrina Crocoll (5), Alicia Reitzenstein (3), Lisa Schwarz (3), Liesa Borrmann, Maria Hilenoglu, Marie Lamminger (3/2)
Offizielle: Andreas Gall, Elizabeth Pastor Castro