Handball Damen 1
von Christine Wallisch
Heimsieg im Karlsruher Derby
TG Neureut – TSV Rintheim 2 31:23 (21:11)
Nach der bitteren Niederlage zum Saisonauftakt strebte die 1. Damenmannschaft in ihrem ersten Heimspiel gegen die Reserve des TSV Rintheim, die bereits aus den vergangenen Spielzeiten bekannt war, eine deutlich verbesserte Leistung an, um beide Punkte in Neureut behalten zu können. Krankheits- bzw. verletzungsbedingt musste das Trainer:innenteam Julia Dickgießer, Tim Heisterklaus und Michel Lörz auf Vanessa Kunsmann und Marit Aga Bergesen verzichten, dafür gab Annalena „Lene“ Hartmann nach ihrer Babypause ihr Comeback.
Der Spielbeginn lief zunächst etwas an der Heimmannschaft vorbei. Bereits nach etwas mehr als fünf Minuten sah sich die Neureuter Bank gezwungen beim Stand von 1:4 ihre erste Auszeitkarte am Kampfgericht abzugeben, um ihre Schützlinge nochmals wachzurütteln. Dies zeigte auch Wirkung. Dennoch kamen die Gäste um die Ex-Neureuterin Alena Frick immer wieder zu (zu) einfachen Toren, doch auch der Angriff der Hausherrinnen wurde nun oftmals erfolgreich abgeschlossen, so dass der Rückstand sich auf maximal drei Treffer beschränkte (2:5, 3:6, 4:7). Nach knapp neun Minuten nutzten die Gastgeberinnen dann die erste Zeitstrafe des Spiels, um in Überzahl den Spielstand zum 7:7 zu egalisieren. Die Neureuter Defensive stand nun deutlich kompakter und kam so auch des Öfteren zu Ballgewinnen, welche ein schnelles Spiel nach vorne und dadurch einfach Tore ermöglichte. Das Rintheimer Trainer:innengespann versuchte nach dem 10:8 in der 14. Minute diesen Lauf mit einer Auszeit zu unterbrechen, doch die TGN-Damen ließen sich davon nicht beirren und spielten in Abwehr und Angriff konsequent weiter wie zuvor. Daraus resultierend konnten sich die Hausherrinnen immer weiter absetzen und dank eines 11:3-Laufs in den verbleibenden 16 Minuten der ersten Halbzeit bis auf 21:11 absetzen. Insbesondere Hannah Hepke erwies sich auf Rechtsaußen als überaus treffsicher und sollte am Ende des Spiels die erfolgreichste Schützin ihrer Mannschaft sein.
Das Trainer:innenteam zeigte sich in der Kabine dann auch weitestgehend zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und wollte diese in den zweiten 30 Minuten bestätigt sehen. Nach Wiederanpfiff fanden die Neureuterinnen allerdings etwas weniger gut zurück zu ihrem schnellen Umschaltspiel, konnten sich jedoch weiterhin auf die Defensive verlassen und kamen über den Positionsangriff zu ihren Toren, so dass der Vorsprung bis auf 26:14 in der 39. Minute ausgebaut werden konnte. In der verbleibenden Spielzeit taten sich die TGN-Damen dann aber immer schwerer mit dem Torewerfen, scheiterten vielmehr immer wieder an der gegnerischen Torhüterin oder am Aluminiumgehäuse. Und auch in der Abwehr schlichen sich leichte Nachlässigkeiten ins Neureuter Spiel, so dass der TSV vor allem über den Rückraum oder die Kreisläuferin zu einfachen Toren kam. Nach einer erneuten Auszeit beim Stand von 27:20 nach gut 48 Minuten, zeigten sich die Gastgeberinnen dann aber wieder treffsicherer und erhöhten ihre Führung auf 30:21. Letztendlich gelang ihnen so ein in der zweiten Halbzeit trotz einiger Schwächen ungefährdeter 31:23-Heimsieg, der nach Abpfiff entsprechend bejubelt wurde.
Bis zur nächsten Partie gegen die HSG Walzbachtal 2 bleiben der TGN zwei Wochen, um weiter an der Konstanz in Angriff und Abwehr zu feilen sowie für die Genesung der Kranken und Verletzten, zu denen sich während des Spiels leider auch Kathrin Häcker gesellte. Die Begegnung in der Schulsporthalle Jöhlingen wird am Samstag, den 25.10.2025, um 17 Uhr angepfiffen.
Es spielten: Lilian Fischer, Sabrina Pfitsch (Tor), Katrin Fett (4), Kathrin Häcker (1), Hannah Hepke (6), Sarah Kurzeja (4), Natascha Philipp (1), Annalena Hartmann, Janine Knobloch (5), Antje Bremer (5), Jana Dickebohm (4), Judith Pütz (1)