Handball Damen 1

von Christine Wallisch

Derbypleite trotz besserer zweiter Hälfte

SG KIT/MTV Karlsruhe – TG Neureut 32:19 (17:5)

Dass es in der mit einem Haftmittelverbot belegte Unihalle gegen die Tabellenführerinnen nicht leicht werden würde, war bereits vor der Partie gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe allen klar gewesen, insbesondere da sich die 1. Damenmannschaft der TGN in der Hinrunde zuhause mit Harz schon 17:31 hatte geschlagen geben müssen. Dennoch oder gerade deswegen wollte das Trainer:innengespann Julia Dickgießer und Tim Heisterklaus von seinen Schützlingen einen engagierten, furchtlosen Kampf vor allem in der Abwehr sehen, um die Hausherrinnen, die einen Sieg zur Verteidigung der Tabellenspitze benötigten, gegebenenfalls unter Druck setzen zu können.

Diese Anweisung schien sich vor allem TGN-Torhüterin Lilian „Lili“ Fischer zu Herzen genommen zu haben, die vor allem in der Anfangszeit mit einigen spektakulären Paraden auch gegen freie Würfe (u.a. nach eineinhalb Minuten direkt den ersten 7m) den Hausherrinnen Paroli bot. Während die Defensive insgesamt stark in die Begegnung startete, war die Angriffsleistung leider einmal mehr ausbaufähig. Es dauerte mehr als viereinhalb Minuten, eh den Neureuterinnen der erste eigene Treffer gelang und dann nochmal ähnlich lange bis zum nächsten Torerfolg. Da die Defensive aber die KITlerinnen immer wieder zu Fehlern zwang, war die Partie bis zum 4:3 in der dreizehnten Minute noch komplett offen. Dann allerdings folgte ein 12:0-Lauf der Hausherrinnen, den auch eine Auszeit des Neureuter Trainer:innenduos nicht bremsen konnte. Insbesondere Lilia Oost bereitete den Neureuterinnen in dieser Phase, aber auch über das ganze Spiel hinweg immer wieder Schwierigkeiten und vorne wollte der Ball einfach nicht mehr den Weg ins gegnerische Gehäuse finden. Kim „Kimi“ Rudolf beendete mit ihrem ersten von insgesamt vier souverän verwandelten 7m die Durststrecke der Gäste, die sich zuvor über 14 lange Minuten erstreckt hatte (16:4). Bis zur Halbzeit fiel auf jeder Seite nur noch ein weiterer Treffer, so dass die Teams beim Stand von 17:5 in die Kabinen gingen.

Hier zeigte sich das Neureuter Coachingduo erwartbar unzufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und forderte für die zweiten 30 Minuten mehr Konzentration und Cleverness. Nach Wiederanpfiff wurde der Rückstand jedoch zunächst noch größer, ehe sich Antje Bremer ein Herz fasste und den Spielball aus dem Rückraum einnetzte. Wie zu Beginn der ersten Hälfte konnten die Gäste zunächst mithalten und so verhindern, dass der Rückstand noch größer wurde. Nach knapp 36 Minuten hatten sie immerhin schon neun Treffer auf der Habenseite und damit die Ausbeute aus Durchgang eins schon fast verdoppelt. Auf das 21:9 folgte dann aber wiederum eine zehnminütige Torflaute in der die Hausherrinnen bis auf 26:9 davonzogen. Doch die TGNlerinnen zeigten sich weiterhin bemüht und erzielten in der letzten Viertelstunde nochmal ebenso viele Treffer wie in der gesamten 1. Halbzeit und konnten so zumindest die Differenz in den zweiten 30 Minuten bei nur einem Tor halten. Insgesamt musste sich die TGN trotz dieser Leistungssteigerung aber durchaus auch in dieser Höhe verdient mit 32:19 geschlagen geben.

Am kommenden Samstag, den 03.05.2025, gastieren zum letzten Spiel der Saison mit der HC Mannheim-Vogelstang die aktuelle Tabellenzweiten in der Neureuter Sporthalle. Die Partie, die zugleich das Abschiedsspiel von Eva „Eve“ Karpf, Kim „Kimi“ Rudolf und Melissa „Meli“ Mühl darstellen wird, beginnt um 19 Uhr. Über eine würdige Kulisse würde sich das gesamte Team freuen.

Es spielten: Lilian Fischer (Tor), Katrin Fett, Marit Aga Bergesen (1), Hannah Kuhn (1), Kathrin Häcker (3), Natascha Philipp (2), Eva Karpf (2), Kim Rudolf (4/4), Vanessa Kunsmann, Antje Bremer (3), Melissa Mühl (1), Judith Pütz (2)

Zurück