Handball Damen 1

von Christine Wallisch

Sicherer Sieg im letzten Karlsruher Derby der Saison

TG Neureut – Turnerschaft Mühlburg 34:21 (20:8)

Nicht einmal vier Wochen nach dem Hinspiel stand schon die nächste Begegnung mit der Turnerschaft Mühlburg auf dem Programm. Trainer Tim Heisterklaus wusste seine Schützlinge auch in Abwesenheit seiner Mitcheftrainerin Julia Dickgießer durch die Erinnerung an die vergangenen Spiele (ein glanzloser Sieg gegen den aktuellen Gegner sowie eine herbe Klatsche gegen den TV Schriesheim eine Woche zuvor) zu motivieren. Zusätzlich wollte die Mannschaft Eva „Eve“ Karpf, die nach langer Verletzungspause ihr Comeback feierte, mit einem souveränen Auftritt wieder zurück im aktiven Teil der Mannschaft willkommen heißen.

Auch wenn ganz zu Beginn noch eine kurze Unaufmerksamkeit den Mühlburgerinnen erlaubte, durch einen Spielzug der vor Anpfiff noch in der Kabine besprochen worden war, einen Treffer zu erzielen, kam die TGN an diesem Abend sonst von Anfang an gut ins Spiel. Die Abwehr vor Torfrau Lilian „Lili“ Fischer stand weitestgehend stabil und konnte die Gäste immer wieder zu Fehlern zwingen, auch auf Grund des haftmittelbehafteten Spielgeräts. Auch die Neureuter Angriffsmaschinerie kam dieses Mal besser ins Rollen, während die Mühlburger Torhüterinnen sich nicht wieder als Angstgegnerinnen etablieren konnten. So folgte auf das 1:2 nach zwei Minuten ein 9:0-Lauf der Hausherrinnen, der auch durch eine Auszeit der Gäste nicht gestoppt werden konnte. Die Gastgeberinnen waren dieses Mal auch besser auf die offeneren Deckungsvarianten der Turnerschaft eingestellt und fanden immer wieder Lücken im Positionsangriff, wenn sie nicht sogar schon über Konter und 2. Welle zum Torerfolg kamen. Bis zur Halbzeit konnte Coach Tim Heisterklaus dann auch schon unbeschwert durchwechseln und allen fitten Spielerinnen Einsatzzeiten geben. Beim Stand von 20:8 gingen die Mannschaften in die Kabinen.

Für die zweiten 30 Minuten wollte die TGN die Gegnerinnen noch mehr unter Druck setzen, um weiterhin durch einfach Ballgewinne schnelle Tore erzielen zu können. Nach Wiederanpfiff dauerte es dann jedoch etwas mehr als vier Minuten ehe Eve Karpf mit ihren lautumjubelten ersten Treffer auch das erste Tor ihres Teams in Durchgang zwei erzielte. Sie fand dann aber auch direkt Gefallen am Torwerfen ließ direkt noch zwei weitere folgen. Insgesamt taten sich die Neureuterinnen aber etwas schwerer in der Offensive, was aber durchaus auch der Tatsache geschuldet war, dass Trainer Tim Heisterklaus den deutlichen Vorsprung nutzte, um Spielerinnen auf bislang eher ungewohnten Positionen und auch in eher noch nicht so eingespielten Kombinationen Einsatzzeiten zu geben. Dass auch die Abwehr nicht mehr ganz so konzentriert agierte wie in der 1. Halbzeit, nutzten die Gäste und hatten so nach nicht einmal einer Viertelstunde schon genauso viele Treffer erzielt wie im gesamten 1. Durchgang (26:16). Nach einer eigenen Auszeit setzten sich die Hausherrinnen dann aber wieder weiter auf 29:16 ab. Nun sollte es aber nochmals vier Minuten dauern ehe Antje Bremer mit einem ihrer insgesamt fünf 7-Meter-Tore endlich den 30. Treffer erzielte. Die Turnerschaft gestaltete die 2. Hälfte weiterhin recht offen und verkürzte den eigenen Rückstand sechs Minuten vor Spielende durch ihre beste Torschützin Celine Sinibaldi sogar nochmals auf unter zehn Tore (30:21). In der verbleibenden Spielzeit ließ die TGN-Defensive dann aber keinen weiteren Treffer mehr zu. Schlussendlich gelang so ein ungefährdeter 34:21-Sieg, bei dem neben dem erfolgreichen Comeback von Eve Karpf besonders die Tatsache, dass sich alle eingesetzten Feldspielerinnen in die Torschützinnenliste eintragen konnten, Hoffnung für die verbleibenden Spiele macht.

Als nächstes empfängt die 1. Damenmannschaft der TGN mit der Mannschaft von Saase3 Leutershausen Handball allerdings ein ganz anderes Kaliber in der heimischen Neureuter Sporthalle. Am Samstag, den 05.04.25, geht es ab 20 Uhr gegen die aktuellen Tabellenzweiten. Das Hinspiel mussten die Neureuterinnen im Dezember mangels einsatzfähiger Spielerinnen noch absagen. Nun wird das Team des Trainer:innenduos Julia Dickgießer/Tim Heisterklaus die kommenden beiden Trainingswochen nutzen, um sich intensiv auf diese mit Sicherheit schwere Partie vorzubereiten.

Es spielten: Lilian Fischer (Tor), Katrin Fett (1), Marit Aga Bergesen (2), Hannah Kuhn (2), Katharina Gehl (3), Natascha Philipp (3), Eva Karpf (4), Kim Rudolf (1), Vanessa Kunsmann (5), Antje Bremer (8/5), Melissa Mühl (1), Judith Pütz (4)

Zurück