Handball Damen 1

von Christine Wallisch

Neureuter Fehlerfestival verhindert Erfolg

HSG St. Leon/Reiligen 2 – TG Neureut 30:25 (13:13)

Am vergangenen Wochenende traf die 1. Damenmannschaft der TGN mit der Reserve der HSG St. Leon/Reilingen nach der HG Königshofen/Sachsenflur direkt auf die nächsten Badenligaabsteigerinnen. Dennoch sah Cheftrainerin Julia Dickgießer ihr Team vor dem Spiel als ebenbürtig an und versuchte ihre (erstmals in dieser Saison vollzählig versammelten) Schützlinge mit Selbstbewusstsein auf die Platte zu schicken.

Doch wie auch in den ersten beiden Spielen taten sich die Karlsruherinnen zunächst schwer. In der Abwehr fanden die wuseligen Rückraumspielerinnen der HSG immer wieder Lücken, so dass insbesondere die quirlige Lisa Haupt oft nur durch Fouls zu stoppen war. Dies resultierte u. a. in vier Siebenmetern, die die Hausherrinnen in den ersten zehn Spielminuten zugesprochen bekamen, und bei denen Lilian „Lili“ Fischer im TG-Tor gegen Anika Jünger keinen Stich machen konnte. Da dies bei Würfen aus dem Feld und insbesondere von den Außenpositionen aber anders aussah, konnte der Rückstand dieses Mal auf maximal vier Treffer begrenzt werden (5:1). Der Angriff der Neureuterinnen tat sich gegen die offensive 5:1-Abwehr zunächst sehr schwer, die sich bietenden Räume zu nutzen, vielmehr bestimmten technische Fehler das Angriffsspiel. Nach knapp zehn Minuten begann dann aber auch die TGN mit dem regelmäßigeren Torwerfen und so wurde der Rückstand beim 7:7 nach sechzehneinhalb Minuten wieder ausgeglichen. Dennoch gelang es den Gästen nicht sich wirklich nachhaltig zu stabilisieren und so konnten sich die Gastgeberinnen prompt auf 10:7 absetzen. Doch auch dieser Rückstand wurde postwendend wieder egalisiert und bis zum Pausenpfiff wogte die knappe Führung dann zwischen den Mannschaften hin und her. Beim Stand von 13:13 gingen die Teams dann in die Kabinen, wo das Trainerinnenduo Dickgießer/Kolb mehr Wachsamkeit in der Abwehr, insbesondere in Bezug auf die 1:1-Aktionen von Lisa Haupt und ihren Mitspielerinnen, sowie ein konzentriertes und strukturiertes Angriffsspiel forderte.

Doch der Fehlerteufel hielt sich hartnäckig in der Neureuter Offensive. Diverse technische Fehler wurden von der HSG immer wieder mit Gegenstößen bestraft, während es der TGN nicht allzu oft gelang, selbst im schnellen Spiel nach vorne erfolgreich zu sein. Auch im Positionsangriff nutzten die Hausherrinnen die Lücken in der gegnerischen Abwehr effektiver als die Karlsruherinnen. In der 42. Minute sah sich Julia Dickergießer somit beim Stand von 20:16 schon zu ihrer Auszeit gezwungen. Diese brachte aber aus Neureuter Sicht keine wirkliche Besserung. Ein sich weiter durchziehendes Sammelsurium an individuellen Fehlern, schlechten Pässen, nicht optimalen Laufwegen und Fehlwürfen verhinderte eine mögliche Aufholjagd. Die Defensive konnte sich zwar gegen den Positionsangriff der HSGlerinnen etwas stabilisieren, doch auch hier kam es zu oft vor, dass durch eine kurze Unaufmerksamkeit eine Lücke entstand, die von den Gastgeberinnen zumeist konsequent genutzt wurde. Schlussendlich schlug sich die TGN an diesem Tag auch ein Stück weit selber und musste mit einer bitteren 30:25-Niederlage die Heimreise antreten.

Vor heimischen Publikum möchten es die TGN Damen am kommenden Sonntag, den 20.10.2024, besser machen, wenn um 16 Uhr die Begegnung mit dem TSV Handschuhsheim Frauen in der Neureuter Sporthalle ansteht. Auch diese Mannschaft ist neu in der Bezirksliga. Die letztjährigen Aufsteigerinnen starteten mit zwei deutlichen Siegen sehr erfolgreich in die Saison. Die 1. Damenmannschaft würde sich über lautstarke Unterstützung von der Tribüne sehr freuen.

Es spielten: Lilian Fischer (Tor), Hannah Kuhn (2), Kathrin Häcker, Katharina Gehl (2), Natascha Philipp (1), Eva Karpf (3), Kim Rudolf (4), Antje Bremer (3), Melissa Mühl, Jana Dickebohm (2), Judith Pütz (7/4), Marit Aga Bergensen (1)

Zurück