Handball Damen 1

von Hanna Janke

TGN Damen 1 wahren weiße Heimweste

TGN – HC Mannheim Vogelstang 26:25 (15:13)

Am vergangenen Sonntagnachmittag stand für die TGN Damen 1 das letzte Hinrundenheimspiel dieser Saison gegen den HC Mannheim-Vogelstang auf dem Programm. Aus den letzten Jahren war bekannt, dass der aktuelle Tabellenplatz der Gegnerinnen nicht unbedingt deren spielerischem Potential gerecht wird. Cheftrainer Stefan „Steve“ Rudolf hatte seine Schützlinge jedoch bereits im Training unter der Woche angewiesen, sich voll auf sich zu konzentrieren. Die Kaderplanung gestaltete sich durch Krankheiten, Verletzungen und berufliche Verpflichtungen an diesem Wochenende etwas schwierig, doch das Neureuter Trainerteam brachte wie in bislang allen Spielen wieder eine schlagkräftige Truppe aufs Parkett bzw. die vollbesetzte Bank.

Wie so oft begann die Begegnung zunächst ausgeglichen. Die Gäste agierten aus einer offensiven Abwehrformation, was den spielstarken Neureuter Angriffsspielerinnen Räume für 1:1-Aktionen oder zum Hinterlaufen der Abwehrspielerinnen bot. Allerdings wurden in der Anfangsphase auch immer wieder Pässe Beute der Vorgezogenen, die diese in Kontertore umwandeln konnten. Beide Mannschaften versuchten sich immer wieder im schnellen Spiel nach vorne, sei es über Gegenstöße oder auch über schnelle Anspiele nach Gegentreffern. Nach gut 12 Minuten stand es so 7:7. Dann aber kamen die Hausherrinnen besser ins Spiel, vorne konnte die Fehlerzahl reduziert werden und vermehrt spielerische Lösungen gegen die offensive Abwehr umgesetzt werden. Die Mannheimerinnen sahen sich so nach einer Weile zu einer defensiveren Abwehrvariante genötigt. Doch auch hier fanden die Neureuterinnen immer wieder kleine Lücken und konnten oft nur noch durch Fouls gestoppt werden. Dank Toren vom 7m oder auch aus dem Spiel insbesondere von der an diesem Tag erfolgreichsten Neureuter Schützin Kim Rudolf konnte sich die Heimmannschaft so eine 11:7-Führung erarbeiten und diese zunächst auch halten (13:9). Doch die Gäste gaben das Spiel ihrerseits noch nicht verloren. Sobald die Neureuter Abwehr nicht aggressiv heraustrat und die jeweiligen Ballhalterinnen unter Druck setzte, kamen sie zu guten Wurfgelegenheiten, die sie auch zumeist treffsicher verwandelten. So gingen die Mannschaften beim Stand von 15:13 in die Kabinen.

Das Trainerteam wollte in den zweiten 30 Minuten dann vor allem auch noch konsequenteren Kampf in der Abwehr weiterhin schnelles Spiel nach vorne. Nach Wiederanpfiff konnte man dies jedoch nur bedingt umsetzen. So gelang es den Gästen immer wieder nach langen Angriffen 7m-Pfiffe zu ihren Gunsten zu bekommen. Insgesamt elf Mal, davon acht Mal in der zweiten Halbzeit, trat Jessica Glassl in diesem Spiel an die Linie und verwandelte dabei zehn ihrer Würfe. Da es der TGN im eigenen Angriff nun teilweise nicht mehr gelang sich klare Torchancen herauszuspielen bzw. diese zu verwandeln, konnte der HC nach 37 Minuten den 17:17-Ausgleich erzielen. Von da an konnte sich keine der beiden Mannschaften mehr mit mehr als einem Tor absetzen. Während die Mannheimerinnen eher versuchten im Positionsangriff die Lücken in der Neureuter Abwehr zu finden, wollte die TGN nach wie vor am liebsten über das schnelle Spiel nach vorne zu einfachen Treffern kommen. In der Schlussphase war dann auch nichts für schwache Nerven, die Neureuterinnen mussten dann auch noch wiederholt in Unterzahl bzw. mit leerem Tor agieren. Beide Mannschaften zeigten bis zuletzt großen Kampfgeist, schlussendlich hatte die TGN mit dem Endstand von 26:25 dann das bessere Ende für sich.

Wir wünschen allen Kranken und Verletzten schnelle Genesung. Am kommenden Samstag, den 25.11.23, steht zum Abschluss der Hinrunde noch das Derby gegen die Turnerschaft Mühlburg auf dem Spielplan. Anpfiff in der Carl-Benz-Halle in Mühlburg ist um 16 Uhr. Die TGN Damen 1 werden auch hier nochmal alles geben, denn auch diese Gegnerinnen sollten trotz Allem nicht auf die leichte Schulter genommen werden.


Es spielten:
Patricia Hoffmann (Tor), Fiona Kolb (Tor)
Hannah Kuhn (1), Kathrin Häcker (2), Lara Weidlandt (2), Katharina Gehl, Natascha Philipp (1), Eva Karpf (4), Kim Rudolf (9/4), Antje Bremer (4), Melissa Mühl, Judith Pütz (3/1), Alena Stolz, Katrin Fett

 

Zurück