Handball Damen 1
von Christine Wallisch
Damen 1 kämpfen sich zurück auf die Erfolgsspur
TGN - TSV Rintheim 2 24:21 (11:11)
Nach der bitteren Auswärtsniederlage in der Vorwoche war die Mission für das Spiel gegen die Reserve des TSV Rintheim klar: Vor heimischem Publikum zu alter Stärke zurückfinden und sich im Karlsruher Derby zwei Punkte sichern. Zusätzliche Motivation entstand dadurch, dass die anderen drei TGN-Senior:innenmannschaften, die an diesem Tag alle vor den Damen 1 in der Neureuter Sporthalle ihre Partien absolvierten, erfolglos geblieben waren. So wollte man zumindest zum Abschluss des Heimspieltages den Fans ein Erfolgserlebnis bieten.
Zunächst startete die Begegnung aus Neureuter Sicht auch wie erhofft recht erfolgreich. In der Abwehr stand man in der Anfangsphase im Vergleich zum letzten Spiel wieder besser und im Spiel nach vorne fand man immer wieder Lücken in der Defensive der Gäste. Nach knapp siebeneinhalb Minuten hatte man sich so beim Stand von 6:2 bereits eine Viertoreführung erarbeitet. In der Folgezeit schlich sich dann aber insbesondere im Angriff immer wieder der Fehlerteufel ins Spiel der Hausherrinnen. Dies nutzen die Rintheimerinnen, um in der neunzehnten Minute wieder den Ausgleich zu erzielen (9:9). Insgesamt leisteten sich beide Mannschaften zahlreiche technische Fehler, so dass zahlreiche Pässe nicht ihren Weg zur geplanten Empfängerin fanden und auch gute Wurfgelegenheiten nicht genutzt wurden. Dies spiegelte sich auch in den vergleichsweise wenigen Toren wieder, die beide Mannschaften erzielen konnten. Ein Umstand, der natürlich jedes einzelne Tor umso wertvoller machte. Bis zur Pausensirene konnte sich keines der beiden Teams mehr einen nennenswerten Vorteil herausspielen und so ging man beim Stand von 11:11 in die Kabinen.
Das Trainerteam um Headcoach Stefan „Steve“ Rudolf wollte in der zweiten Halbzeit von seinen Schützlingen wenig überraschend deutlich mehr Konzentration bei Abspielen und Abschlüssen und entsprechend deutlich weniger technische Fehler sehen. Doch auch nach Wiederanpfiff blieb die Partie eher torarm. Die TGN konnte sich vor allem dank Treffern über die rechte Angriffsseite insbesondere in Person von Eva „Eve“ Karpf über 14:12, 16:13, 19:15 kontinuierlich bis auf 21:16 absetzen. Hier zeigte man sich auch durchaus immer wieder hellwach und kam dadurch zu Abprallern oder hechtete sich noch nach einem schon fast verlorenen Ball. Dennoch blieben gewissen Unsicherheiten im Ballvortrag über die gesamte Spieldauer vorhanden. Die Neureuter Abwehr wurde durch die etwas unorthodoxe Spielweise der Gäste mit teilweise drei Kreisspielerinnen vor Herausforderungen gestellt. Trotz alledem und obwohl die Rintheimerinnen in der 59. Minute nochmal auf 23:21 verkürzen konnten, durfte die Mannschaft schlussendlich über einen 24:21-Erfolg jubeln und bleibt somit zuhause in dieser Saison noch ungeschlagen. Als psychologisch wertvoll kann es sich im weiteren Rundenverlauf noch erweisen, dass man nicht nur die deutliche Niederlage aus der Vorwoche wegstecken konnte, sondern auch trotz nicht optimaler eigener Leistung über Kampf und mannschaftliche Geschlossenheit erfolgreich war. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle noch dem Heimpublikum, dass die Mannschaft wie so oft lautstark unterstützt hat.
Am kommenden Wochenende ist die 1. Damenmannschaft samstags (11.11.23) gefordert, wenn es ab 17:30 Uhr in der Großsporthalle in Edingen-Neckarhausen gegen den TV Edingen geht, der aktuell mit 7:1 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert.
Es spielten: Lilian Fischer (Tor), Patricia Hoffmann (Tor), Hannah Kuhn (1), Kathrin Häcker (2), Lara Weidlandt, Natascha Philipp (1), Eva Karpf (5), Kim Rudolf (2), Annalena Schneider (2/1), Antje Bremer (2), Melissa Mühl, Jana Dickebohm (3), Judith Pütz (2/2), Alena Stolz (4)