Handball Damen 1
von Christine Wallisch
Vermeintlich vermeidbare Niederlage in Walldorf
SG Walldorf Astoria – TG-Neureut 28:24 (17:12)
Schwierige Wochen lagen hinter der 1. Damenmannschaft der TGN bevor sie am vergangenen Sonntag den Weg zum Auswärtsspiel in Walldorf antrat. An den Umständen der Verlegung des Spiels in Birkenau hatte man nicht nur mental zu knabbern, sondern dadurch auch seit über einem Monat kein Pflichtspiel mehr bestritten. Auch im Training konnten durch geringe Teilnehmerinnenzahl und ferienbedingter Hallenschließung keine optimale Vorbereitung erzielt werden. Die Hoffnung, dass das Trainingsspiel gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe am vergangenen Donnerstag als verpatzte Generalprobe Glück für das kommende Spiel bringen würde, sollten sich leider auch noch zerschlagen. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle konnte das Trainerteam zumindest auf eine volle Auswechselbank zurückgreifen.
Gewarnt vor der wurfgewaltigen Lisa Flaig begann man mit einer personenbezogen offensiveren Abwehr. Allerdings nutzten ihre Mitspielerinnen auf der anderen Seite den Fokus der Abwehr auf Halblinks immer wieder aus. Besonders Olivia Schahn zeigte, dass auch ihre Würfe aus der zweiten Reihe nicht zu verachten sind. Insgesamt zeigte sich die Neureuter Abwehr an diesem Abend zu unaufmerksam und nicht reaktionsschnell genug. Das Übergeben und Übernehmen bei Einläuferinnen und Kreuzungen funktionierte des Öfteren nicht. Und auch im Angriff zeigte man ungewohnte Unsicherheiten. Dennoch konnte man das Spiel die erste Viertelstunde offen gestalten, insbesondere Katrin Fett auf Rechtsaußen zeigte sich in dieser Phase äußerst treffsicher. Nach dem 8:8 in der 17. Minute gelang den Hausherrinnen dann jedoch ein 4:0-Lauf zum 12:8, der dann aber immerhin durch eine Neureuter Auszeit etwas gebremst werden konnte. Nach dem 14:11 in der 25. Minute lief es dann aber bis zur Pause nicht mehr zusammen im Neureuter Spiel. Mit der Pausensirene musste man zudem noch den Gegentreffer zum 17:12 hinnehmen.
Das Trainerteam zeigte sich in der Kabine dann auch erwartet unzufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und forderte für die zweiten 30 Minuten mehr Einsatzbereitschaft und ein sicheres Spiel nach vorne. Dennoch machte es auch Mut, das Spiel noch nicht verloren zu geben, sondern vielmehr zu versuchen, den Rückstand langsam zu verkürzen. Die Neureuterinnen schienen dies zunächst auch wirklich umsetzen zu können. Nach gut zehn Minuten hatte man bereits drei Tore aufgeholt und damit sogar eines mehr als in der Kabine vorgegeben (19:17). Durch druckvolles Stoßen kam man immer wieder zu guten Wurfgelegenheiten auf den Außenpositionen, die in dieser Phase auch genutzt werden konnten. Und auch in den folgenden zehn Minuten sah noch alles danach aus, dass die TGN wie schon so oft in der zweiten Halbzeit einen Pausenrückstand noch würde drehen können. Elf Minuten vor dem Abpfiff erzielte die starke Annalena „Lene“ Schneider vom 7m-Strich den Anschlusstreffer für ihre Mannschaft (23:22). Dann allerdings folgten wie so oft mehrere torlose bzw. –arme Minuten für die Gäste, selbst eine längere eigene Überzahl und eine Auszeit konnten daran nur wenig ändern. Die Walldorferinnen, denen man den Kampfgeist ob ihrer Tabellenposition und die Erleichterung über den Sieg deutlich anmerkte, nutzen dies ihrerseits aus und konnten so das Spiel schlussendlich mit 28:24 für sich entscheiden.
Die 1. Damenmannschaft der TGN wünscht ihren Kranken gute und schnelle Besserung.
Am kommenden Wochenende empfängt die TGN mit der Reserve der TG 88 Pforzheim den aktuellen Tabellendritten in der Neureuter Sporthalle. Die Partie wird am Sonntag, den 05.03.2023, um 15:30 Uhr angepfiffen. Bei diesem mit Sicherheit schweren Heimspiel würde sich die 1. Damenmannschaft der TGN besonders über zahlreiche Zuschauer:innen und lautstarke Unterstützung freuen.
Es spielten:
Leoni Dahnert (Tor), Hannah Kuhn, Kathrin Häcker, Lara Weidlandt (1), Alena Frick, Natascha Philipp, Eva Karpf (3), Annalena Schneider (7/2), Doreen Schukraft (1), Antja Bremer (2), Melissa Mühl, Judith Pütz (3), Alena Stolz (2), Katrin Fett (5)